In der Folge geht es um das Ende im Ruhrkampf, die zahlreichen Putsche im Deutschen Reich (Bayern, Sachsen, Küstrin und Rheinland), sowie die Errichtung der Diktatur mit legalen Mitteln. Harry Graf Kessler besucht das Kaisergrab auf Madeira und liest ein Käseblatt.
Hört zudem welches Experiment Steffen mit Luis macht in unserer neuen Folge vorHundert!
Die Werbung vorHundert Jahren stammt diesmal aus der Auslandsausgabe der Vossischen Zeitung – Die Voss – vom 13.10.1923. Hier geht’s zur Zeitung.
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Steffen spricht über die Teilnahme von Wilhelm Conrad Röntgen am „Manifest der 93“, das im September 1914 erschien –> Link
<<<<<Totholz>>>>>
Totholz I: Harry Graf Kessler – Das Tagebuch 1880-1937. Sechster Band: 1916 – 1918 Gebundene Ausgabe – 1. Juli 2006 Link bei Amazon
Totholz II: Chronik 1923 Chronik / Bibliothek des 20. Jahrhunderts. Tag für Tag in Wort und Bild Link bei Amazon
Totholz III: Gustav Stresemann Vermächtnis : der Nachlaß in drei Bänden / hrsg. von Henry Bernhard unter Mitarb. von Wolfgang Goetz und Paul Wiegler Verlag: Berlin, Verlag Ullstein, 1932-1933. Link Bibliothek Berlin
Anbei die Themen, wie immer aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren:
Das größte Land der Welt: Polen gegen Russland, das Wunder an der Weichsel
Unruhen in den USA: Allgemeines Wahlrecht für Frauen
Einführung der olympischen Ringe als das Symbol für die Olympischen Spiele: VII Olympische Spiele in Antwerpen (Belgien)
Der schönste Tier in der Elchherde: Harry Graf Kessler
Sämtliche Töne wurden auf natürlichem Wege schonend erzeugt. Auf die unnötige Zugabe von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern wurde verzichtet. Für Risiken und Nebenwirkungen ruft uns bitte an unter 030 81455339 und sendet uns eine Sprachnachricht.
Die Werbung stammt aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.07.1923 Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Der Mörder des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner (USPD), Anton Graf von Arco auf Valley, wird in München zum Tode verurteilt, später jedoch von der bayerischen Regierung zu lebenslanger Festungshaft begnadigt. https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Graf_von_Arco_auf_Valley
Bei einer Ersatzwahl zum britischen Unterhaus wird in Plymouth die konservative Kandidatin Nancy Witcher Astor gewählt. Sie ist die erste weibliche Abgeordnete im britischen Unterhaus https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nancy_Astor
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Die letzte Folge vor der Hundert. Das Osmanische Reich schließt Frieden, Österreich-Ungarn löst sich in seine Bestandteile auf und die Deutschen……..die Deutschen…….hört selbst.
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Gönnt euch in diesen fleischlosen Wochen eine neue Folge vorHundert! Wir berichten über das Neueste von vorHundert Jahren, spielen euch Werbung aus dem Berliner Tageblatt und lesen aus dem Tagebuch des H. Kesslers. Mit dem Steffen aus dem Hauptstadtstudio und dem Luis aus der transsibirischen Eisenbahn!
Zum Nachschlagen
Verwendete Musik:
All-Star Trio – Oh! By Jingo! (04:00) free music archive
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Wir sind nur noch zehn Folgen vor der magischen Hundert! Was das für den vorHundert-Podcast zu bedeuten hat, erzählen wir euch in einer Metafolge von vorHundert.
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Der vorHundert Podcast frisch vom Band und ohne Kabelsalat. Wir berichten über die heftigen Kämpfe an der Westfront und über den Tod von Manfred von Richthofen.
Die halbe Belegschaft vom vorHundert Podcast sind glücklich, denn wir haben ein Kassettendeck geschenkt bekommen. Anschnallen, Tee trinken und genießen.
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Es gibt Streit in Europas Mitte. Österreich-Ungarn trifft sich mit Frankreich und redet über Frieden. Die Deutschen wissen davon nichts. Was ist denn da los?
An den technischen Möglichkeiten kann es nicht liegen, denn schon damals konnten Funksignale um die ganze Erde gesendet werden. Wir berichten.
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast
Frisch vom Band, der einzige analoge Podcast auf der Welt liefert neueste Erkenntnisse von vorHundert Jahren! Wer hier weiter liest ist Zielpublikum!
Werft das Abspielgerät eurer Wahl an und reist mit uns durch die Zeit.
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast