Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Steffen spricht über die Teilnahme von Wilhelm Conrad Röntgen am „Manifest der 93“, das im September 1914 erschien –> Link
<<<<<Totholz>>>>>
Totholz I: Harry Graf Kessler – Das Tagebuch 1880-1937. Sechster Band: 1916 – 1918 Gebundene Ausgabe – 1. Juli 2006 Link bei Amazon
Totholz II: Chronik 1923 Chronik / Bibliothek des 20. Jahrhunderts. Tag für Tag in Wort und Bild Link bei Amazon
Totholz III: Gustav Stresemann Vermächtnis : der Nachlaß in drei Bänden / hrsg. von Henry Bernhard unter Mitarb. von Wolfgang Goetz und Paul Wiegler Verlag: Berlin, Verlag Ullstein, 1932-1933. Link Bibliothek Berlin
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
vorHundert schreibt Geschichte! Wir rufen zum ersten Mal aus, wer den ersten Elchtest bestanden und die offizielle vorHundert-ZAUBERTASSE gewonnen hat!
Auch in der Weltgeschichte ist so einiges los: In Moskau betritt Stalin die Bühne und in Genua empören sich Franzosen und Briten. Mittendrin ist unser Elch der Elche, Harry Graf Kessler und beschreibt seine Sicht der Dinge in seinem Tagebuch. Nebenbei unterhält er sich mit Einstein in dessen Wohnung über die Relativitätstheorie.
Seid gespannt und hört entspannt unsere neueste Folge vorHundert!
Der Witz stammt aus der Zeitbilder eine Beilage der Vossischen Zeitung in der Ausgabe vom 12.03.1922 –> Link
Die Werbung stammen aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.04.1922 –> Link
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens auf Arte –> Link
Anbei die Themen der aktuellen Folge: – Nosferatu (Filmpremiere): Eine Symphonie des Grauens – Reichseisenbahnstreik: Regierungskrise | Notstand im Reich – Autos am Fließband 1922: Autos für eine bessere Zukunft – China ist fremdbestimmt: Ausländische Banken beherrschen China – Pius XI. als neues Oberhaupt der Katholischen Kirche: Harry Graf Kessler war live in Rom dabei – Armut und Not: Folge von hohen Preisen und niedriger Löhnen – Washingtoner Flottenabkommen: Einigung über internationale Abrüstung | Eindämmung der Expansion Japans | Festigung der Kolonialherrschaft des Westens
Wir danken für die Beiträge von Martin, Ulrike und Bing.
Die Werbung stammt aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.07.1923 Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Wir haben einen schnurrenden Elch aus der Zeit von vorHundert Jahren dabei. Anbei die Themen der aktuellen Folge:
Für alle Felle: Witze von vorHundert Jahren: 3 an der Zahl
Weihnachtsfest 1921: 1 Tanne für 500 Mark
Rückblick 1921 (Themen): Konflikt um Reparationen | Aufstände in Mitteldeutschland | Polen erhält Teile Oberschlesiens | Bürgerkrieg in Irland | Spanische Verluste in Marokko (kommt im Jahr 1922) | Matrosenaufstand in Kronstadt| Hunger in Sowjetrussland | Krieg in Kleinasien dauert an | Ungarn verbannt die Habsburger
Buch des Jahres 1921 Die Abenteuer des guten Soldaten Svejk im Weltkrieg (Jaroslav Hasek)
Film des Jahres 1921 The Kid (Charlie Chaplin)
Rückblick 1921 (Zahlen): Weniger Eheschließungen Mehr an Scheidungen
Nekrolog 1921 (Personen): Auguste Viktoria | Matthias Erzberger | Theobald von Bethmann Hollweg | Karl Eugen Dühring
Vorschau (1921): Reparationen | Naher Osten | Grenzen in Südosteuropa | Bürgerkrieg Irland / Russland | Annäherung Deutschen Reich mit Sowjetrussland | Faschisten in Italien
Treffen in Cannes über die Reperationen
Hungerkatastrophe in Russland
Regierungswechsel in Frankreich Raymond Poincaré <–> Aristide Briand
Walter Rathenau wird zum Außenminister ernannt
Die Werbung stammt aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.07.1923 Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Entlastung: Vernunft in der Reparationsfrage Frankreich macht Zugeständnisse
Rheinland entsetzt: Abzug der Besatzungstruppen Erfolg der Erfüllungspolitik
Soziale Frage: Mehr Geld für Kriegsgeschädigte Der Tropfen auf dem heißen Stein
Erstes Autorennen auf der AVUS Reifen auf heißem Stein
Interview eines Putschisten: Hermann Ehrhardt Vertrauensfrage ist gestellt
Abtretung: Burgenland von Ungarn an Österreich Ende eines langen Streits
Umweltschutz: Müllverbrennung in Berlin Ein Anfang ist gemacht
Sämtliche Töne wurden auf natürlichem Wege schonend erzeugt. Auf die unnötige Zugabe von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern wurde verzichtet. Für Fragen bzgl. Risiken und Nebenwirkungen bitte eine Nachricht an info@vorhundert.de.
Die Werbung stammt aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.07.1923 Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link
Finanzminister (a.D.): Matthias Erzberger ermordet Attentat ausgeführt von Rechtsextremen
Tag der Beisetzung: Hunderttausende demonstrieren für die Republik Regierung verhängt Ausnahmezustand
Frieden zwischen dem Deutschen Reich und der USA: Kriegszustand formal beendet
Es war nicht alles schlecht: Fortschritt im Motorbau, Einsteinturm in Potsdam Urlaub und Erholung (In Deutschland am billigsten)
Wettbetrug: 100 Mio. Mark erbeutet 600 % Gewinn durch sichere Renngeschäfte
Sämtliche Töne wurden auf natürlichem Wege schonend erzeugt. Auf die unnötige Zugabe von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern wurde verzichtet. Für Risiken und Nebenwirkungen ruft uns bitte an unter 030 81455339 und sendet uns eine Sprachnachricht.
Die Werbung stammt aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.07.1923 Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link