Schlagwort-Archive: Spanien

vH152 – Club der netten jungen Herren (April – Juni 1925)

In dieser Folge reisen wir weit über die Grenzen der Weimarer Republik hinaus – und wieder zurück: Der Rifkrieg in Marokko spitzt sich dramatisch zu. Wir sprechen über den Einsatz von Giftgas durch Spanien und Frankreich und die indirekte Beteiligung des Deutschen Reiches an diesem kolonialen Konflikt.

Doch es bleibt nicht nur ernst: Wir schauen ins Buch „Die Rakete zu den Planetenräumen“ von Hermann Oberth und auf den Körperkult der 1920er – im Film „Wege zu Kraft und Schönheit“. Wie immer darf auch die Werbung vorHundert Jahren nicht fehlen.

In dieser Folge gibt es ein Gewinnspiel! Seid aufmerksam, wenn wir über Kreuzworträtsel sprechen!

Politisch wird’s spannend: In China formieren sich neue Machtzentren, während sich Harry Graf Kessler und Gustav Stresemann ein verbales Battle liefern. #RichFight

Eine Folge zwischen kolonialer Gewalt, kultureller Bewegung und einem kleinen Rätselspaß.

Rätsel

Hier habt ihr Gelegenheit, euer Wissen unter Beweis zu stellen und einen Preis zu gewinnen. Ladet das Rätsel herunter, füllt es aus und schickt uns das Lösungswort, das wir suchen, bis zum 01.05.2025 an unsere gewohnte Mailadresse. Das Los entscheidet und wir geben in der nächsten Folge bekannt, wer gewonnen hat! Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!

Links zur Sendung

Rifkrieg
https://de.wikipedia.org/wiki/Rifkrieg_(1921%E2%80%931926)
Genfer Protokoll (1925) | Roter Kreis – Rotkreuz-Wissen
– https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/48/375_387_405/de#signature
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chemiewaffeneinsatz_im_Rifkrieg

Die Rakete zu den Planetenräumen (Buch)
https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/mobilitaet/rakete-zu-den-planetenraeumen

Wege zu Kraft und Schönheit (Film)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wege_zu_Kraft_und_Sch%C3%B6nheit
https://www.youtube.com/watch?v=RkA7j7fTosw&t=1257s&ab_channel=BreveStoriadelCinema

China
https://de.wikipedia.org/wiki/Huangpu_(Guangzhou)
https://www.chinabooks.de/produkt/chinas-geschichte-im-comic-china-durch-seine-geschichte-verstehen-band-5/

Werbung vorHundert Jahren kommt aus der Vossischen Zeitung und dem Berliner Tageblatt, jeweils vom 1.4.1925

avatar
Steffen
avatar
Luis

vH148 – Zwischen Wahlen und Wellen (15.05.1924)

In der 148. Folge werfen wir einen faszinierenden Blick auf die Neuwahlen im Mai 1924, die Einführung des Frauenwahlrechts in Spanien und das sich abzeichnende Ende der Lebensmittelkrise im Deutschen Reich. Wir sprechen zudem über das erste Mal, dass Bilder per Telefon über 600 km übertragen wurden.

Genießt die Atmosphäre im Freien, während wir über diese historischen Ereignisse diskutieren und gleichzeitig die Hintergrundgeräusche der Natur einfangen.

Kommt mit auf eine Zeitreise voller Veränderungen und Entdeckungen!

avatar
Steffen
avatar
Luis