Zum Geburtstag viel Glück! Wir gratulieren uns gegenseitig zum 10. Geburtstag des vorHundert-Podcasts! Chlodwig & Harald sind auch mit dabei!
Feiert mit uns, wenn wir die aktuellen Themen vorHundert Jahren besprechen.
Wir rennen gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten bei Olympia in Paris, verfolgen die Reparationsverhandlungen und schauen gewaltigen Zigarren am Himmel zu.
Link zur damalsTM-Folge mit Luis und ajuvo: https://damals-tm-podcast.de/index.php/2015/04/03/dtm006_zeppelin/
Und zu guter Letzt, informieren wir euch, wie es mit unserem Podcast weiter geht.
Willkommen zur 147. Folge! Diesmal laden wir euch ein, gemeinsam mit uns eine Zeitreise zum 15.04.1924 zu unternehmen.
Diesmal berichten wir über Wahlen, Wirtschaft und Weltreisen!
Begleitet uns, während wir die Neuwahlen im Deutschen Reich und die Ergebnisse des aufsehenerregenden Hitlerprozesses nach dem gescheiterten Putschversuch Revue passieren lassen.
Erfahrt mehr über den Dawes-Plan, der damit verbundenen Frage der Reparationen und der dringend benötigten Entwicklungshilfe für das Deutsche Reich!
Wir tauchen ein in die faszinierenden Auszüge aus dem Tagebuch von Harry Graf Kessler, während er durch die USA reist und außerdem bietet euch Luis einen fesselnden Überblick über die Geschichte Taiwans.
Sperrt die Ohrmuscheln auf und genießt eine neue Folge vorHundert!
Die erste Folge nach der Sommerpause. Harry Graf Kessler hat eine Privataudienz beim Papst. Anbei die wichtigsten Themen der Folge:
Erfüllungspolitik: Strategie der neuen Regierung Wirth Verständigung, Wiederaufbau und Versöhnung
Sport: Boxkampf des Jahrhunderts 1. FC Nürnberg ist Deutscher Fußball-Meister
Braun: Hitlers „Machtergreifung“ innerhalb der NSDAP Vereinigung und Expansion
Rot: Kommunistische Partei Chinas gegründet III. Weltkongress der Komintern in Moskau
Positiv: Insulin eine neue Hoffnung für Kranke Hunderttausende demonstrieren für den Weltfrieden
Harry Graf Kessler: Langer Aufenthalt in Italien Privataudienz beim Papst in Rom
Sämtliche Töne wurden auf natürlichem Wege schonend erzeugt. Auf die unnötige Zugabe von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern wurde verzichtet. Für Risiken und Nebenwirkungen ruft uns bitte an unter 030 81455339 und sendet uns eine Sprachnachricht.
Die Werbung stammt aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.07.1923 Link
Heimliche Hymne der Inflation–> Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’s Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Kurt Tucholsky, der 1922 das Lied als Peter Panter in der Weltbühne besprach → Link