Heute geht es (erneut) um die Reparationsfrage, Arbeiterunruhen und den Osten. Harry Graf Kessler ist im Urlaub in Italien mit spannender Begleitung.
Außerdem in dieser Folge:
Beleidigungsprozess: Dadaisten vor Gericht Überraschend mildes Urteil
Inflation frisst Kaufkraft: Schlecht bezahlte Arbeit Vollbeschäftigung und Massenelend im Deutschen Reich
Schwarzer Freitag: Es wird gestreikt Die Arbeiter sind unzufrieden in Großbritannien
Londoner Ultimatum der Alliierten: Das Deutsche Reich muss zahlen Annahme oder das Ruhrgebiet wird besetzt
Hans Bredow: Vater des Rundfunks Aufbau des deutschen Rundfunknetzes
Abstimmung in Oberschlesien und das Korridorabkommen: Die neue deutsch-polnische Grenze
Ostpolitik: Das deutsche Reich und Sowjetrussland Gemeinsame Aversion gegen Polen und geheime Absprachen
Überraschend: Arbeiter und Matrosenaufstand in Leningrad Einleitung des Staatskapitalismus durch Lenin
Sämtliche Töne wurden auf natürlichem Wege schonend erzeugt. Auf die unnötige Zugabe von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern wurde verzichtet. Für Risiken und Nebenwirkungen ruft uns bitte an unter 030 81455339 und sendet uns eine Sprachnachricht.
Die Werbung stammen aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.05.1923 Link
Tolle Erklärbärseite was ein Podcast ist und was sich hinter Begriffen wie Podcatcher, RSS Feed, Abonnieren etc. verbirgt –> http://www.podcorn.de/was-ist-ein-podcast