Schlagwort-Archive: Staatskapitalismus

vH118 – Lenins Kapitalismus (15.05.1921)

Heute geht es (erneut) um die Reparationsfrage, Arbeiterunruhen und den Osten. Harry Graf Kessler ist im Urlaub in Italien mit spannender Begleitung.

Außerdem in dieser Folge:

  • Beleidigungsprozess: Dadaisten vor Gericht
    Überraschend mildes Urteil
  • Inflation frisst Kaufkraft: Schlecht bezahlte Arbeit
    Vollbeschäftigung und Massenelend im Deutschen Reich
  • Schwarzer Freitag: Es wird gestreikt
    Die Arbeiter sind unzufrieden in Großbritannien
  • Londoner Ultimatum der Alliierten: Das Deutsche Reich muss zahlen
    Annahme oder das Ruhrgebiet wird besetzt
  • Hans Bredow: Vater des Rundfunks
    Aufbau des deutschen Rundfunknetzes
  • Abstimmung in Oberschlesien und das Korridorabkommen:
    Die neue deutsch-polnische Grenze
  • Ostpolitik: Das deutsche Reich und Sowjetrussland
    Gemeinsame Aversion gegen Polen und geheime Absprachen
  • Überraschend: Arbeiter und Matrosenaufstand in Leningrad
    Einleitung des Staatskapitalismus durch Lenin

Sämtliche Töne wurden auf natürlichem Wege schonend erzeugt. Auf die unnötige Zugabe von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern wurde verzichtet. Für Risiken und Nebenwirkungen ruft uns bitte an unter 030 81455339 und sendet uns eine Sprachnachricht.

Der Witz stammt aus der Zeitbilder eine Beilage der Vossischen Zeitung in der Ausgabe vom 11.06.1922 –> Link
Die Werbung stammen aus der Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung in der Ausgabe vom 15.05.1922
Link 1
Fascism: A Warning von Madeleine Albright  –> Link (bei Amazon)
Wo die deutsche Polizei bei der Verfolgung von Straftaten im Internet versagt | ZDF Magazin Royale –> Link
Das Geburtstagkind: Sir Christopher Frank Carandini Lee –> Link (Wikipedia)
Sir Christopher Lee’s metal works, Dark Avenger by Manowar –> Link (Youtube)
Totholz I: Harry Graf Kessler – Das Tagebuch 1880-1937. Sechster Band: 1916 – 1918 Gebundene Ausgabe – 1. Juli 2006
Link bei Amazon
Totholz II: Chronik 1922 (Chronik / Bibliothek des 20. Jahrhunderts. Tag für Tag in Wort und Bild)
Link bei Amazon

avatar
Luis
avatar
Steffen
So könnt Ihr uns unterstützen: VorHundert gibt es auch hier: vorHundert@twitter vorHundert@patreon